Werte & Leitlinien
Mandanten- und Mitarbeiterorientierung
STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte folgt verbindlichen Werten, die gelebte Praxis sind.
Oberste Priorität hat die konsequente Mandantenorientierung. Wir verstehen unsere Mandanten als Partner, deren Wünsche, Interessen und Vorstellungen bestmöglich umgesetzt werden sollen. Jede Mandatsanfrage wird deshalb individuell betreut mit fachlicher Kompetenz, Zuverlässigkeit und persönlichem Engagement.
Ein weiteres festes Unternehmensprinzip bei STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte ist eine konsequente Mitarbeiterorientierung. Dieses Prinzip wird getragen von der Erkenntnis, dass nur motivierte und qualifizierte Mitarbeiter langfristig gute Arbeit leisten. STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte setzt deshalb auf flache Hierarchien, Teamgeist und regelmäßigen Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeitern.
Diskretion
Diskretion heißt für STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte nicht nur die strikte Beachtung der berufsrechtlich statuierten Schweigepflicht, sondern darüber hinaus eine zurückhaltende Außenkommunikation und ein auf Diskretion bedachtes Beratungsumfeld.
Interdisziplinäres Denken und Handeln
Mandatsbearbeitung bedeutet für STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte in alle Richtungen zu denken und nachhaltiges Handeln an der richtigen Stelle. Die Bewertung des juristischen Sachverhalts steht im Vordergrund, jedoch auch immer mit Blickpunkt auf mögliche wirtschaftliche, strategische, steuerliche und psychologische Aspekte. Ziel einer jeden Beratung ist eine sachgerechte, pragmatische und vor allem interessenorientierte Lösung zu erarbeiten.
Kreativität
Kreativität heißt für STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte aktive Gestaltung von rechtlichen Sachverhalten und Vorgängen zum Vorteil unserer Mandanten. Von unseren Beratern können Sie auch Lösungen für ungewöhnliche oder schwierig gelagerte Sachverhalte erwarten.
Entscheidungsstärke / kurze, schnelle Entscheidungswege
Schnelle Entscheidungen sind in einem sich immer schneller wandelnden Markt Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Entscheiden heißt neue Ziele und Wege definieren, Veränderungen erkennen und reagieren.
STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte unterstützt Ihre unternehmerischen Entscheidungen durch fundierte juristische Expertisen. Wir fördern Ihre Entscheidungskompetenz. Flache Hierarchien und gezieltes Teamwork sind hierfür wesentliche Grundvoraussetzung.
Fachkompetenz / Branchenkenntnis / Praxisnähe
Die Berater von STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte sind in verschiedenen Gremien und Ausschüssen im Gesundheitswesen vertreten und haben hierdurch ständigen Kontakt zu allen Bundes- und Landesvertretungen der Krankenkassen und Leistungserbringerverbände.
STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte zählt Ärzte, Apotheker, Kliniken, sonstige Leistungserbringer sowie Industrieunternehmen aus dem Bereich Medizin und Gesundheitswirtschaft zu seinem Klientel.
Diese konsequente Ausrichtung von STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte und die hierdurch erlangten Erfahrungen und Kontakte werden für unsere Mandantschaft nutzbringend eingesetzt.
Weiterbildung / Spezialisierung
Für STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte ist eine stetige fachliche Weiterbildung seiner Berater und Mitarbeiter von außerordentlicher Bedeutung. Nur so kann eine hohe Spezialisierung und effektive Mandatsbearbeitung gewährleistet werden.
wissenschaftlicher / pragmatischer Arbeitsstil
Mandate werden bei STEPHAN & HEIN Rechtsanwälte unter Beachtung aktuellster wissenschaftlicher Entwicklungen und zugleich mit pragmatischen und praxisorientierten Stil bearbeitet. Im Mittelpunkt steht immer das Interesse unserer Mandanten.
|